Es ist nicht einfach, wenn man an sich selbst bemerkt, dass die eigene Geschlechtsidentität nicht zum Körper passen will.
Da tut es gut, sich zu vergewissern, dass man nicht alleine ist.
Bei meinen Versuchen, dieses Phänomen zu verstehen und für mich zu lernen damit umzugehen, habe ich viele nützliche Texte gelesen, aber auch viele Texte zu verschiedenen Bereichen der Thematik selbst geschrieben.
In meiner Leseecke findest du mehrere Hundert Seiten Text, die das Thema Transgender aus verschiedensten Blickwinkeln behandeln. Die Texte sind in verschiedenen Bereichen thematisch geordnet.
Schau dich um und du wirst mich und einige meiner Gedanken hier kennenlernen.
Und vielleicht wirst auch du dich dann etwas weniger seltsam und allein fühlen.
Kleine Weisheiten
Mein Buch!

Mein Buch zeigt Wege zu einem besseren Selbstverständnis und gibt Tipps, wie man als betroffene Person Schwierigkeiten meistern kann und dabei mehr Spaß am Leben bekommt.
Eine Leseprobe gibt es hier
Es ist im Agenda Verlag erschienen (ISBN 978-3-89688-3841 | 234 Seiten | Preis: 24,00 Euro)
Eine Rezension, auf die ich stolz bin, findest du in Annes „Ratgeberabteilung“
Neueste Artikel
Im falschen Narrativ gefangen
Matrix ist auch trans*
Rezension: Stefan Hirschauer: Die soziale Konstruktion der Transsexualität
Rezension: Felicia Ewert – Trans. Frau. Sein.
Es ist noch ein langer Weg
Es ist immer noch nicht viel besser.
Disclosure – Eine sehenswerte Dokumentation auf Netflix
Die Tür ist wieder zu!
Themen meiner Seite
Akzeptanz Angst Arbeit Ausgehen Beziehung Buch Coming out Crossdressing Diskriminierung Diversität Ehe Europa Familie Feedback Gender Geschichte Geschlecht Gesellschaft Gesetz Homosexualität Identität Intersexualität Kleidung Kommunikation Make Up Medizin Menschenrechte Modell Namen Party Passing Personenstand Psychologie Queer Rechtsprechung Schamgefühl Soziologie Sprache Stereotype Styling Theorie Toleranz Transgender Transsexualität TSG