Scham
Da zeigt jemand mit dem Finger auf mich und Leute fangen an zu lachen! Ich möchte weg, möchte mich verstecken, unsichtbar sein. Ich schäme mich.… Weiterlesen »Scham
Da zeigt jemand mit dem Finger auf mich und Leute fangen an zu lachen! Ich möchte weg, möchte mich verstecken, unsichtbar sein. Ich schäme mich.… Weiterlesen »Scham
Es ist nicht bloß eine Befürchtung, sondern es ist eine Tatsache: Transgender haben aufgrund ihrer Transidentität Probleme sowohl am jeweiligen Arbeitsplatz als auch allgemein am… Weiterlesen »Warum haben es Transgender schwer im Job?
Vortrag auf dem „CSD am See“, Konstanz 13. Juli 2013 Ich möchte mit einem Geständnis beginnen: ich bin ein wenig neidisch auf die Situation der… Weiterlesen »Was sich ändern muss
Mein Buch hat mir eine Einladung als Rednerin beim HBTQ-Festival in Göteborg verschafft. Neben den vielen persönlich interessanten Erfahrungen fiel mir auf, dass in Schweden… Weiterlesen »Das HBTQ-Festival 2012 in Göteborg
Ich bin nicht normal! Das muss so deutlich gesagt werden. Dass ich nicht normal bin, weiß ich eigentlich schon so lange, wie ich über mich… Weiterlesen »Irritation und Normalität
Der Weg zur Selbstbestimmung über das eigene Gender ist weit. Es ist nicht damit getan, das Gender als eigene Kategorie neben dem körperlichen Geschlecht anerkannt… Weiterlesen »Die Gendertreppe
Warum ich meine Geschlechtsidentität am Arbeitsplatz nicht unterdrücke Der Artikel ist im englischen Original erschienen in der Huffington Post erschienen. Jacob Tobia, 2014 Ich schaute… Weiterlesen »Genderqueer am Arbeitsplatz
Das rechtliche Geschlecht Der Staat dokumentiert und bestätigt, wer wir sind. Mit Namen, Daten und Nummern wird uns eine einmalige Identität gegeben. Wir haben Ausweise,… Weiterlesen »m/w/d
In den offiziellen Statistiken tauchen diverse Personen (noch) nicht auf. Wie kommt das?
Nur gemeinsam sind wir stark genug, um die Gesellschaft so zu verändern, dass diese Welt für uns alle ein besserer Ort wird.