Maria Larsson, Sammlung Oskar Reinhart, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Hier kannst du verschiedene Texte vor allem rund um das Thema Transidentität finden. Neben Informationen zu politischen und rechtlichen Aspekten sowie Texten zu den theoretischen Hintergründen der Transidentität, findest du auch einige meiner Versuche, mich selbst zu verstehen. Zugleich sind sie dazu da, anderen zu erklären, was es mit mir und anderen, die so ähnlich sind wie ich, auf sich hat.
Wenn es gut läuft, dann helfen dir die Gedanken, die du hier findest. Sie beleuchten in verschiedener Hinsicht die komplexen Probleme, die es nun mal mit sich bringt, wenn man Transgender ist. Und sie bieten Zugänge, um siebesser zu bewältigen.
Weil Transidentität insbesondere in Familie und Partnerschaft zu Konflikten führen kann, wenden sich einige der Texte nicht primär an Transgender, sondern eher an deren Partner*innen.
Das Narrativ vom “falschen Körper” zeigt, wie mächtig das immer noch herrschende binäre Modell von Gender ist. Es macht medizinisch gesunde Körper zu “falschen”, weil sie nicht den gesellschaftlichen Erwartungen an den Körper einer Frau oder eines Mannes entsprechen. ...