Frauen gegen Frauen
Terf leiden unter dem Stockholm-Syndrom. Mein Beitrag zu „Queere Worte sind divers“ 2022
Akzeptanz ist wichtig.
Wir haben uns nicht ausgesucht Transgender zu sein und können es auch nicht ändern. Umso wichtiger ist es, dass wir so akzeptiert werden, wie wir sind.
Terf leiden unter dem Stockholm-Syndrom. Mein Beitrag zu „Queere Worte sind divers“ 2022
Wer ist eine Frau? Beim Essentialismus geht es darum, dass du bestimmte Eigenschaften haben musst, um eine Frau zu sein.
Es liegt allein an dir! Du hast es in deiner Hand, dein Leben so zu gestalten, dass du nicht leiden musst.
Selbstverleugnung ist keine gute Idee, denn die Identität ist eine Hydra!
Warum es sinnlos ist, sich selbst zu bekämpfen.
Religiöse Menschen fordern einerseits staatlichen Schutz ihres Glaubens und wollen andererseits im Besitz von Wahrheiten sein, die sogar höher stehen als Menschenrechte. Das passt nicht zusammen.
Normal können wir nicht dadurch werden, dass wir so tun, als würden wir einer falschen Normalität genügen, sondern nur dadurch, dass wir dazu beitragen, diese Normalität zu verändern.
Die Welt ist nicht einfach für Transgender. Es braucht Veränderung. Doch die muss bei uns selbst beginnen.
Wir brauchen eine „kopernikanische Wende“ beim Denken über Geschlecht und Gender.