Personenstand
LAG Hamm 4 Sa 1337/98
Landesarbeitsgericht Hamm (Westfalen) 4. Kammer, Urteil vom 17. Dezember 1998, Az: 4 Sa 1337/98Anspruch einer transsexuellen Person auf Neuerteilung eines Arbeitszeugnisses mit dem geänderten Namen… Weiterlesen »LAG Hamm 4 Sa 1337/98
Was sich ändern muss
Vortrag auf dem „CSD am See“, Konstanz 13. Juli 2013 Ich möchte mit einem Geständnis beginnen: ich bin ein wenig neidisch auf die Situation der… Weiterlesen »Was sich ändern muss
Hammarberg: Menschenrechte und Geschlechtsidentität
Themenpapier von Thomas Hammarberg, Menschenrechtskommissar des Europarates Strasbourg, 29 July2009CommDH/IssuePaper(2009)2Originaldokument: https://wcd.coe.int/ViewDoc.jsp?id=1476365 Hinweise von Jula Dieses interessante Papier liegt offiziell leider nicht in deutscher Sprache vor.… Weiterlesen »Hammarberg: Menschenrechte und Geschlechtsidentität
Mein Gender ist politisch!
Mein Geschlecht mag Privatsache sein, mein Gender ist es nicht! Lange Zeit habe ich gedacht, die Sache mit meiner Transidentität sei so ziemlich das Persönlichste,… Weiterlesen »Mein Gender ist politisch!
Beschluss des Europarats gegen Diskriminierung von Transgendern
Am 22. April 2015 wurde von der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (Parliamentary Assembly of the Council of Europe (PACE)1)) eine Resolution zu den Rechten von… Weiterlesen »Beschluss des Europarats gegen Diskriminierung von Transgendern
COE Anleitung Genderanerkennung
Schutz der Menschenrechte von Transgendern: Eine kurze Anleitung zur rechtlichen Anerkennung von Gender Originaldokument: A Short guide to legal gender recognition, Strasbourg 9 December 2015… Weiterlesen »COE Anleitung Genderanerkennung
FRA Report 2015
Die Europ. Grundrechte-Agentur (FRA) hat ihren Report von 2010 aktualisiert.Die verschiedenen Dokumente findest du hier: https://fra.europa.eu/en/publication/2015/being-trans-eu-comparative-analysis-eu-lgbt-survey-data-summary Speziell für LGBTI-Personen bietet die FRA einiges an sehr… Weiterlesen »FRA Report 2015
Das Dritte Geschlecht
Eine Besprechung des Beschlusses des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 10. Oktober 2017 – 1 BvR 2019/16 –Fundstelle: http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2017/10/rs20171010_1bvr201916.htm Teil 1: Von Pilzen und Menschen Der… Weiterlesen »Das Dritte Geschlecht
Die GroKo spuckt uns ins Gesicht!
11. Mai 2019Mehr oder weniger aus dem Nichts haben BMI und BMJ einen gemeinsamen Referentenentwurf zur Reform des Rechts für Intersexuelle und Transsexuelle vorgelegt. Hier… Weiterlesen »Die GroKo spuckt uns ins Gesicht!