Arbeit
BA-Broschüre
Unglaublich! Bundesagentur für Arbeit setzt sich für Transgender ein Schau dir mal diese Broschüre an. Sie ist nicht gefaket! Nur die Hinweise und Ausrufezeichen sind… Weiterlesen »BA-Broschüre
Warum haben es Transgender schwer im Job?
Es ist nicht bloß eine Befürchtung, sondern es ist eine Tatsache: Transgender haben aufgrund ihrer Transidentität Probleme sowohl am jeweiligen Arbeitsplatz als auch allgemein am… Weiterlesen »Warum haben es Transgender schwer im Job?
Hammarberg: Menschenrechte und Geschlechtsidentität
Themenpapier von Thomas Hammarberg, Menschenrechtskommissar des Europarates Strasbourg, 29 July2009CommDH/IssuePaper(2009)2Originaldokument: https://wcd.coe.int/ViewDoc.jsp?id=1476365 Hinweise von Jula Dieses interessante Papier liegt offiziell leider nicht in deutscher Sprache vor.… Weiterlesen »Hammarberg: Menschenrechte und Geschlechtsidentität
Genderqueer am Arbeitsplatz
Warum ich meine Geschlechtsidentität am Arbeitsplatz nicht unterdrücke Der Artikel ist im englischen Original erschienen in der Huffington Post erschienen. Jacob Tobia, 2014 Ich schaute… Weiterlesen »Genderqueer am Arbeitsplatz
Gender Pay Gap
Warum verdienen Frauen weniger Geld? Gender Pay Gap (GPG) Als GPG (deutscher Begriff: geschlechtspezifischer Lohnunterschied) bezeichnet man den statistischen Verdienstunterschied von Männern und Frauen. Die… Weiterlesen »Gender Pay Gap
Es ist noch ein langer Weg
Die 2. Welle der großen EU-Befragung zur Lebenssituation von LGBTI.
Es ist immer noch nicht viel besser.
Bürger, die nicht sie selbst sein dürfen
Was heißt es, heute in der EU Transgender zu sein? Quelle: Being Trans in the European Union, Comparative analysis of EU LGBT survey dataLink zum… Weiterlesen »Bürger, die nicht sie selbst sein dürfen