Transgender
Wie es ist, trans zu sein
Ich bin eine Frau und möchte als solche mein Leben leben. Doch mein Körper ist der eines Mannes.
Rezension: Transgender Child (dt.)
Wenn Kinder anders fühlen – Identität im anderen Geschlecht, Ein Ratgeber für Eltern Originaltitel: The Transgender Child Verlag: Reinhardt, München (Mai 2011) ISBN-13: 978-3497022168 Vorab:Weiterlesen »Rezension: Transgender Child (dt.)
Was sich ändern muss
Ein gutes Leben werden wir Transgender erst dann haben, wenn wir nicht mehr leugnen müssen, wie wir sind.
Was ist normal?
Normal können wir nicht dadurch werden, dass wir so tun, als würden wir einer falschen Normalität genügen, sondern nur dadurch, dass wir dazu beitragen, diese Normalität zu verändern.
Autogynäphilie
Ein Begriff bringt Transgender zum Ausrasten Kennst du den Werbespot für dieses französische Auto? Es hält an einer Ampel und daneben hält ein Schulbus. VonWeiterlesen »Autogynäphilie
Identität statt Sexualität!
Der Begriff Transsexualität ist nicht nur pathologisierend, er trifft auch nicht den Kern der Sache.
„Geschlechtsumwandlung“: Es reicht!
Immer wieder schreiben Journalist*innen von „Geschlechtsumwandlung“ und immer wieder regen wir Transgender uns darüber auf.