Weiblich gekleidet oder lieber im Rock?
Ich bin gerne als Frau in der Öffentlichkeit unterwegs. Dabei sind mir zwei Dinge wichtig: Zum einen kann ich dort die Kleidungsstücke tragen, die ich… Weiterlesen »Weiblich gekleidet oder lieber im Rock?
Ich bin gerne als Frau in der Öffentlichkeit unterwegs. Dabei sind mir zwei Dinge wichtig: Zum einen kann ich dort die Kleidungsstücke tragen, die ich… Weiterlesen »Weiblich gekleidet oder lieber im Rock?
Das Narrativ vom “falschen Körper” zeigt, wie mächtig das immer noch herrschende binäre Modell von Gender ist. Es macht medizinisch gesunde Körper zu “falschen”, weil sie nicht den gesellschaftlichen Erwartungen an den Körper einer Frau oder eines Mannes entsprechen.
Ich bin kein Mann ich sehe nur so aus Bin ich eine Frau mit einem gewaltigen Genschaden? Oder doch eher ein Mann mit einem gewaltigen… Weiterlesen »Körpergefühl
Frau sein – auch ohne Styling und Klamotten Einleitung Üblicherweise betreiben wir einen riesigen Aufwand, um weiblich sein zu können. Wie sehnen Gelegenheiten herbei, bei… Weiterlesen »Spiele ohne (Gender-)Grenzen
Was macht eigentlich Frauenkleidung zu Frauenkleidung?Und warum dürfen Männer sie nicht anziehen? Wenn ich mich in Crossdresserkreisen umhöre, dann werden immer wieder die Restriktionen männlicher… Weiterlesen »Gender Codes
Ich weiß, wer ich bin. Ich bin eine Frau und möchte als solche mein Leben leben. Doch mein Körper ist der eines Mannes. Dadurch gehöre… Weiterlesen »Wie es ist, trans zu sein
Wieso eigentlich? Das Faktum ist feststehend: Trannies mögen keine Hosen. Es ist für uns geradezu ein Synonym für Freiheit, einen Rock oder ein Kleid tragen… Weiterlesen »Trannies mögen Röcke!
Mein Geschlecht mag Privatsache sein, mein Gender ist es nicht! Lange Zeit habe ich gedacht, die Sache mit meiner Transidentität sei so ziemlich das Persönlichste,… Weiterlesen »Mein Gender ist politisch!