Menschenrechte
EUGH C-13/94
Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften, Urteil vom 30. April 1996, Az: C-13/94 EWGVtr Art 177, EWGRL 207/76 Art 5 Abs 1 Gleichbehandlung von Männern und Frauen… Weiterlesen »EUGH C-13/94
Hammarberg: Menschenrechte und Geschlechtsidentität
Themenpapier von Thomas Hammarberg, Menschenrechtskommissar des Europarates Strasbourg, 29 July2009CommDH/IssuePaper(2009)2Originaldokument: https://wcd.coe.int/ViewDoc.jsp?id=1476365 Hinweise von Jula Dieses interessante Papier liegt offiziell leider nicht in deutscher Sprache vor.… Weiterlesen »Hammarberg: Menschenrechte und Geschlechtsidentität
COE Anleitung Genderanerkennung
Schutz der Menschenrechte von Transgendern: Eine kurze Anleitung zur rechtlichen Anerkennung von Gender Originaldokument: A Short guide to legal gender recognition, Strasbourg 9 December 2015… Weiterlesen »COE Anleitung Genderanerkennung
FRA Report 2015
Die Europ. Grundrechte-Agentur (FRA) hat ihren Report von 2010 aktualisiert.Die verschiedenen Dokumente findest du hier: https://fra.europa.eu/en/publication/2015/being-trans-eu-comparative-analysis-eu-lgbt-survey-data-summary Speziell für LGBTI-Personen bietet die FRA einiges an sehr… Weiterlesen »FRA Report 2015
Wen schützt das TSG?
Ein Beitrag zur Diskussion um die Revision des TSG Die TSG-Reform steht bevor. Das ist schon seit vielen Jahren so. Es gab mehrere Anläufe, die… Weiterlesen »Wen schützt das TSG?
YP plus 10
Nein, das ist keine seltsame Formel für die Berechnung des Gewichts, sondern der Name einer aktuellen Revision der Yogyakarta Prinzipien. Obwohl die Yogyakarta Prinzipien von… Weiterlesen »YP plus 10
Gleichberechtigung – die Ursprünge
Tatsächlich ist die Idee, dass Gleichheit aller Menschen auch das Verhältnis von Frauen und Männern meint, nicht neu. Manches braucht jedoch eine Menge Zeit. Wie begann es?
Was hat sich geändert?
Eine Top 10 Liste der Verbesserungen für Trans*personen Ich lebe nun schon eine ganze Weile in dieser Gesellschaft mit meiner Transidentität. Es klingt trivial, wenn… Weiterlesen »Was hat sich geändert?