Theorie
Um uns selbst und die wollt um und herum zu verstehen, ist die Wissenschaft sehr hilfreich. Biologie, Soziologie, Philosophie, Psychologie liefern hilfreiche Zugänge, das komplexe Phänomen Trans* besser zu erfassen.
Feedback
Feedback ist ein Zauberspiegel, Es ist die beste Möglichkeit, zu lernen und besser zu werden.
Körpergefühl
Ich bin kein Mann ich sehe nur so aus Bin ich eine Frau mit einem gewaltigen Genschaden? Oder doch eher ein Mann mit einem gewaltigen… Weiterlesen »Körpergefühl
Metabild
Die Kraft des positiven Denkens Dank an Billie Lucius, deren Workshop auf der Transtagung 2015 mich zu diesem Artikel inspiriert hat. Als Transgender bin ich… Weiterlesen »Metabild
Magnus Hirschfeld – Die Transvestiten
1. Wieso beschreibe ich dieses Buch? Es gibt Bücher, die tauchen plötzlich so intensiv und von verschiedenen Seiten im Leben auf, dass man sich ihnen… Weiterlesen »Magnus Hirschfeld – Die Transvestiten
Identität statt Sexualität!
Die Kategorien, die uns beschreiben, sind falsch! Als Betroffene mache ich mir natürlicherweise viele Gedanken über das Wie und Warum meiner Neigung. Entsprechend interessant finde… Weiterlesen »Identität statt Sexualität!
Als Frau wahrgenommen werden
Kennst du einen Crossdresser? Wirklich nicht? Bist du sicher? Nun, das kann daran liegen, dass es so wenige von uns gibt. Es kann daran liegen,… Weiterlesen »Als Frau wahrgenommen werden
Der Philosoph jenseits der Geschlechter
(The Transgendered Philosopher) Vielen Dank an Miqqi Alicia Gilbert, mit deren freundlicher Erlaubnis ich den folgenden Text in einer deutschen Version veröffentlichen darf. Die Mischung… Weiterlesen »Der Philosoph jenseits der Geschlechter