Magnus Hirschfeld – Die Transvestiten
1. Wieso beschreibe ich dieses Buch? Es gibt Bücher, die tauchen plötzlich so intensiv und von verschiedenen Seiten im Leben auf, dass man sich ihnen… Weiterlesen »Magnus Hirschfeld – Die Transvestiten
Hier findest du Hinweise auf interessante Literatur, egal ob Sachbücher oder Romane.
Zu einigen Büchern habe ich Rezensionen geschrieben.
Kurze Anmerkungen findest du auf meiner Liste interessanter Bücher.
1. Wieso beschreibe ich dieses Buch? Es gibt Bücher, die tauchen plötzlich so intensiv und von verschiedenen Seiten im Leben auf, dass man sich ihnen… Weiterlesen »Magnus Hirschfeld – Die Transvestiten
Der Abbé de Choisy in Frauenkleidern, Memoiren Der Originaltitel lautet: Les Mémoires de L’Abbé de Choisy habillé en femme Zum letzten Mal ist der Text… Weiterlesen »Abbé de Choisy
Wenn Kinder anders fühlen – Identität im anderen Geschlecht, Ein Ratgeber für Eltern Originaltitel: The Transgender Child Verlag: Reinhardt, München (Mai 2011) ISBN-13: 978-3497022168 Vorab:… Weiterlesen »Rezension: Transgender Child (dt.)
Frauenkleidung rettet Volk die Existenz! Nein, die Überschrift ist keine Spinnerei, sondern die Geschichte ist, wenn man Herodot trauen darf, wirklich passiert! Hier die Geschichte… Weiterlesen »Herodot Historien
Mit großer Offenheit erzählt Seidel von einem einjährigen Experiment. Er sucht echte Erfahrungen als Frau, macht dabei viele Erfahrungen, die Transgender nur zu gut kennen, und reflektiert Männlichkeit und Weiblichkeit.
Tatsächlich ist die Idee, dass Gleichheit aller Menschen auch das Verhältnis von Frauen und Männern meint, nicht neu. Manches braucht jedoch eine Menge Zeit. Wie begann es?
Titel: Trans. Frau. Sein. – Aspekte geschlechtlicher Marginalisierung ISBN 9783960420712, 15 € Inhalt Das Buch liefert genau das, was der Untertitel verspricht: eine Auseinandersetzung mit… Weiterlesen »Rezension: Felicia Ewert – Trans. Frau. Sein.
Ein älteres Werk, doch das Buch ist immer noch unbedingt lesenswert.